einkalkulieren

einkalkulieren

* * *

ein||kal|ku|lie|ren 〈V. tr.; hat; umg.〉 einrechnen, in eine Rechnung einbeziehen, im Voraus rechnen mit ● gewisse Ausgaben, Kosten, Verluste \einkalkulieren

* * *

ein|kal|ku|lie|ren <sw. V.; hat:
1. in die Kalkulation, Berechnung einbeziehen; mitberechnen:
die Verpackungskosten sind im Preis [mit] einkalkuliert.
2. im Voraus mit jmdm., etw. rechnen; in seine Erwägungen, Pläne einbeziehen:
ein Risiko, Verzögerungen e.

* * *

ein|kal|ku|lie|ren <sw. V.; hat: 1. in die Kalkulation, Berechnung einbeziehen; mitberechnen: die Verpackungskosten sind im Preis [mit] einkalkuliert. 2. im Voraus mit jmdm., etw. rechnen; in seine Erwägungen, Pläne einbeziehen: ein Risiko, Verzögerungen e.; den Erfolg in seine Erwartungen e.; Amery schien eine Ablehnung seines Vorschlages gar nicht einkalkuliert zu haben (Bieler, Mädchenkrieg 141); Nur das Hochwasser von 6,35 Meter hatten sie nicht einkalkuliert (Prodöhl, Tod 246); Für den Weg nach Südtirol müssen Autofahrer ... wieder mehr Zeit e. (ADAC-Motorwelt 11, 1986, 100); Die Leutnante Asch und Brack wurden von vornherein als äußerst verlässlich einkalkuliert (Kirst, 08/15, 918).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einkalkulieren — V. (Aufbaustufe) etw. in eine Rechnung einbeziehen Synonyme: mitberechnen, einrechnen, mitrechnen, berücksichtigen Beispiele: Die Fahrtkosten sind im Preis mit einkalkuliert. Man muss längere Lieferzeiten einkalkulieren …   Extremes Deutsch

  • einkalkulieren — 1. anrechnen, berechnen, berücksichtigen, einrechnen, enthalten, [in die Kalkulation] einbeziehen, mit[be]rechnen, mitzählen, verrechnen. 2. beachten, bedenken, berücksichtigen, einberechnen, einplanen, einrechnen, in Betracht/Erwägung ziehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einkalkulieren — ein·kal·ku·lie·ren; kalkulierte ein, hat einkalkuliert; [Vt] etwas einkalkulieren etwas (bei einer Berechnung, einer Planung oder einer Überlegung) berücksichtigen: Sind in / bei dieser Rechnung alle Kosten mit einkalkuliert?; Er hat in seinem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einkalkulieren — ein|kal|ku|lie|ren <zu ↑kalkulieren>: 1. in die ↑Kalkulation einbeziehen, mitberechnen. 2. im Voraus mit jmdm., etwas rechnen; in seine Erwägungen, Pläne einbeziehen …   Das große Fremdwörterbuch

  • einkalkulieren — ein|kal|ku|lie|ren (einplanen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • etwas einkalkulieren — etwas bedenken; etwas berücksichtigen; etwas vorsehen …   Universal-Lexikon

  • einplanen — einkalkulieren; beinhalten; einbeziehen; in sich schließen; einrechnen; vorhersehen; voraussehen; bedenken; absehen; einschließen; vorsehen; …   Universal-Lexikon

  • berechnen — 1. ausrechnen, bemessen, ermitteln, errechnen, rechnen, taxieren, überschlagen, vorausberechnen; (Kaufmannsspr.): fakturieren. 2. anrechnen, berücksichtigen, in Rechnung stellen; (Papierdt.): in Anrechnung bringen, in Anschlag bringen. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • berücksichtigen — achten, anerkennen, beachten, bedenken, sich befassen, denken, einberechnen, einbeziehen, einkalkulieren, einschließen, ernst nehmen, erwägen, heranziehen, in Betracht ziehen, in Erwägung ziehen, in Rechnung setzen/stellen/ziehen, ins Kalkül… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einbeziehen — a) aufnehmen, beachten, bedenken, einberechnen, einbinden, einkalkulieren, einplanen, einrechnen, einschließen, erfassen, heranziehen, in Betracht ziehen, in Erwägung ziehen, in Rechnung setzen/stellen/ziehen, ins Kalkül ziehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”